Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Heilverfahren der traditionell chinesischen Medizin. Diese
ganzheitliche Therapie wirkt auf den gesamten Organismus regulierend.
Funktionelle Störungen können so gut behandelt werden. Akupunktur kann
während der gesamten Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und
in der Stillzeit angewendet werden, z. B. bei Kopf-
und Erbrechen, Wassereinlagerungen, Wehenregulation, Rückbildungsstörungen,
Milchstau, Erschöpfung, etc. ....
Die sog. "geburtsvorbereitende" Akupunktur wird ab der 36. SSW durchgeführt und
unterstützt Ihren Körper, die Geburt leichter zu bewältigen.
Moxibustion
Ein weiteres, zur Akupunktur gehörendes Verfahren ist die Moxibustion. Hierbei
werden die Akupunkturpunkte nicht genadelt, sondern mit Hilfe einer Zigarre aus
Beifußkraut erwärmt. Diese Methode wird unter anderem auch angewandt, um ein
"Beckenendlagen-
Aku-
Um die Wirkung der Akupunktur zu verstärken bzw. zu verlängern, werden elastische Tapes auf Akupunkturpunkte und/oder Meridianabschnitte geklebt um diese zu stimulieren. Gerade bei Rückenschmerzen hat sich dieses Verfahren bewährt.
Hebamme Kerstin David, Amselstrasse 5, 91334 Hemhofen
